Referenzen
Ein kleiner Auszug der Unternehmen / Kommunen / Feuerwehren, bei denen unsere Systeme in den Fahrzeugen im Einsatz sind.
Ein kleiner Auszug der Unternehmen / Kommunen / Feuerwehren, bei denen unsere Systeme in den Fahrzeugen im Einsatz sind.
Weltweit kommt es beim Rechtsabbiegen von Lkw immer wieder zu schweren Unfällen mit Radfahrern oder Fußgängern – nicht selten mit tödlichem Ausgang. Die Stadt Cuxhaven sorgt vor und hat vier Fahrzeuge der Stadtflotte jeweils mit einem Abbiegeassistenzsystem ausgestattet, der die Fahrerinnen und Fahrer vor möglichen Unfällen warnen und schützen soll.„Radfahren erfreut sich aktuell enormer Beliebtheit…
Freiwillige Feuerwehr in Itzehoe Zehn Großfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr in Itzehoe wurden bereits mit dem Abbiegeassistenten von TruckWarn nachgerüstet. Hierbei handelt es sich um das System DELUXE PLUS 4, bestehend aus 4 Sensoren und einer 170 Grad Kamera, die auf der rechten Seite der Fahrzeuge verbaut werden. Der Fahrer wird optisch und akustisch im Fahrerhaus…
Datum: 20.09.2022 bis 25.09.2022 Wurde gefördert aus Mitteln der EU IAA Transportation 2022 in Hannover Wir sind Handelspartner für AlcoWarn, CaraWarn und TruckWarn Produkte und entwickeln gemeinsam mit der Firma H3M Zukunft mit Sicherheit GmbH Fahrassistenzsysteme für die Automobilbranche. Wir möchten mit der Messe unsere Kooperation mit Fahrzeugherstellern, internationalen Kunden und überregionalen Partnern festigen und…
Sicheres Abbiegen ohne „toten Winkel“ Die Freiwillige Feuerwehr Nortorf ist nun noch ein Stück weit sicherer auf den Straßen unterwegs. Seit dieser Woche verfügen unsere DLAK, LF 20/16, LF 16/12 und GW-N über je ein modernes Abbiegeassistenzsystem – kurz „AAS“. Um diese neue Technik vorzustellen, hatten wir am 15. April zu einem Pressetermin in die…
Tod beim Rechtsabbiegen: Immer wieder kommt es dazu, dass Lkw-Fahrer:innen Fußgänger:innen oder Radfahrer:innen neben ihrem Fahrzeug übersehen. Seit einigen Jahren wird darüber diskutiert, ob elektronische Abbiegeassistenten in Lkw eingebaut werden müssen. Ein pensionierter Feuerwehrmann aus Pinneberg hat mit seinem Geschäftspartner so ein System entwickelt. Dafür erhalten sie nun einen europäischen Innovationspreis. Quelle: https://www.sat1regional.de/abbiegeassistenten-entwickelt-ehemaliger-feuerwehrmann-aus-pinneberg-erhaelt-innovationspreis/
VDBUM Stützpunktveranstaltung Hamburg: Arbeitssicherheit rund um Baumaschinen in der Praxis. Mit dem Thema: „Wie künstliche Intelligenz (KI) den Fahrer entlastet und zur Sicherheit auf Baustellen wesentlich beitragen kann.“ Veranstalter: VDBUM Stützpunkt HamburgDatum:13.06.2024Beginn:16:00 Uhr BAUMA Vermiet- und Handels GmbHAm alten Sportplatz 924623 Großenaspe Teilnahme vor Ort oder Online möglich. Vortrag und Praxis-Vorstellung „Arbeitssicherheit durch WorkWarn Systeme…