Referenzen
Ein kleiner Auszug der Unternehmen / Kommunen / Feuerwehren, bei denen unsere Systeme in den Fahrzeugen im Einsatz sind.
Ein kleiner Auszug der Unternehmen / Kommunen / Feuerwehren, bei denen unsere Systeme in den Fahrzeugen im Einsatz sind.
Tod beim Rechtsabbiegen: Immer wieder kommt es dazu, dass Lkw-Fahrer:innen Fußgänger:innen oder Radfahrer:innen neben ihrem Fahrzeug übersehen. Seit einigen Jahren wird darüber diskutiert, ob elektronische Abbiegeassistenten in Lkw eingebaut werden müssen. Ein pensionierter Feuerwehrmann aus Pinneberg hat mit seinem Geschäftspartner so ein System entwickelt. Dafür erhalten sie nun einen europäischen Innovationspreis. Quelle: https://www.sat1regional.de/abbiegeassistenten-entwickelt-ehemaliger-feuerwehrmann-aus-pinneberg-erhaelt-innovationspreis/
Pinneberger Tüftler bekommt Innovationspreis “Ich habe in meinem Beruf so viel Elend gesehen”, sagt Michael Holleck über seine Zeit als Feuerwehrmann. 38 Jahre lang hat er Brände gelöscht und ist Einsätze gefahren. “Die ganzen Unfälle, die allein beim Abbiegen mit so großen Wagen passieren, das hat mich immer beschäftigt.” Der tote Winkel, der nicht einsehbare…
Die Internationale Messe für Transport und Logistik findet vom Dienstag, den 20. September bis zum Sonntag, den 25. September 2022 auf dem Messegelände in Hannover statt. Vormals die “IAA Nutzfahrzeuge” und nun mit erweitertem Konzept. Mobilität – Transport – Logistik Wir sind auf der IAA Transportation in Hannover vertreten. Standort: Halle H12 Stand B71 Wir…
Auch durch eine Förderung der BAG konnte die Stadt Lauenburg in die Sicherheit der Einwohner investieren. Die Großfahrzeuge der Feuerwehr wurden mit Abbiegeassistenten bzw. Totwinkelassistenten ausgestattet. “Die großen LKW bergen Gefahren, so lesen wir immer wieder von schrecklichen Unfällen, bei denen Radfahrer oder Fußgänger von Lastwagen erfasst werden”, erklärt Wehrführer Lars Heuer. “Damit es zu…
Norddeutsches Unternehmen gewinnt den Europäischen Innovationspreis für seinen Abbiegeassistenten im Bereich Sicherheit. Der Abbiegeassistent kann auch vor Einbrüchen schützen. Ein Abbiegeassistent, auf den auch große Fuhrparkbetreiber in ganz Europa setzen. Erfunden hat es der Pinneberger Michael Holleck, ein pensionierter Berufsfeuerwehrmann. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner, dem Kaufmann Andreas Matthes, hat er dafür nun den Europäischen Innovationspreis…
Datum: 20.09.2022 bis 25.09.2022 Wurde gefördert aus Mitteln der EU IAA Transportation 2022 in Hannover Wir sind Handelspartner für AlkoWarn, CaraWarn und TruckWarn Produkte und entwickeln gemeinsam mit der Firma H3M Zukunft mit Sicherheit GmbH Fahrassistenzsysteme für die Automobilbranche. Wir möchten mit der Messe unsere Kooperation mit Fahrzeugherstellern, internationalen Kunden und überregionalen Partnern festigen und…